Der Mannschaftsbus des FC Bayern und zwei verletzte Finger

u12 zirbenlandcup 001

U12 Zirbenlandcup

Den Hauch der großen Fußballwelt konnten die Spieler unserer u12 am  Pfingstsamstag (7. Juni) beim  großen internationalen Zirbenlandcup im  Judenburger Stadion einatmen.

Der Mannschaftsbus des FC Bayern München  Schon bei der Ankunft vor dem Stadion sorgte der mondäne  Mannschaftsbus des FC Bayern München für  Aufsehen (es gibt übrigens mehrere wie wir in Erfahrung brachten!). Mit diesem war das Nachwuchsteams des MTV Diessen aus Bayern angereist!  Um es vorwegzunehmen: Den Spielern vom Ammersee gelang nur ein Platz im hinteren Mittelfeld, also auf den Bus kommt es offenbar nicht an!

Das u12 Turnier  In drei 6er Gruppen kämpften 18 Teams in 13 Minuten langen Spielen um die Finalqualifikation für die ein Gruppenplatz unter den ersten Zwei nötig war.  Unsere Mannschaft startete gleich gegen eines der hoch eingeschätzten Bayern Teams, den FC Geretsried. Überraschenderweise kamen  die Kids aus unserem Nachbarland kaum über die Mittellinie, aber es dauerte bis zur letzten Minute ehe ausgerechnet unser Deutschland Legionär  Hendrik nach einer Maßflanke von Josip sich hochschraubte, den Ball per Kopf ins Kreuzeck versenkte und somit den vielbejubelten 1:0 Auftaktsieg fixierte.

Schon bald stellte sich heraus, dass wir die “Todesgruppe” erwischt hatten, von den 15 Gruppenspielen endeten 9 (!) remis.  Im Spiel gegen Trofaiach (2. in der u12 Mur/Mürzliga) dominierten die Abwehrreihen, logisches Endergebnis daher 0:0.  Heiß her ging es in der Partie gegen Austria XII aus der Wiener u12 A-Liga: Der Schiedsrichter ließ in dieser heiß umkämpften Partie ziemlich hart spielen, die Wiener versuchten uns “die Schneid abzukaufen” und gingen prompt 1:0 in Führung. Mit beherztem Kampfgeist gelang uns nach schöner Kombination durch Philipp der verdiente Ausgleich zum letztlich gerechten 1:1 Endstand. Gegen SC Brunn am Gebirge (Zweiter der u12 Liga in Niederösterreich hinter Admira/Wacker) folgte wieder ein taktisches 0:0 so dass unser letztes Gruppenspiel gegen die Spielgemeinschaft Murtal (Erster in der u12 Liga Murtal) die Entscheidung über den Aufstieg fallen musste.  Durch einem wunderschönen Freistoßtor von Hendrik gingen wir in der Mitte der Spielzeit 1:0 in Führung und dominierten das Spiel bis zur letzten  Minute: Ein Konter auf der linken Seite und der pfeilschnelle Murtal Stürmer mit der Nummer 11 sprintete in einen perfekten Lochpass  und schob den Ball am heranstürmenden Tormann Felix vorbei! Der Ball  passt perfekt ins lange Eck! Murtal holt e sich mit dieser einzigen  Torchance in diesem Spiel doch noch den Gruppensieg, für uns blieb statt dem Gruppensieg nur der in diesem Fall undankbare 3. Gruppenplatz.

Wie ausgeglichen unsere Gruppe war zeigten die folgenden Platzierungsspiele. In den Gruppenspielen der jeweils Gruppendritten, Gruppenvierten , Gruppenfünften und Gruppensechsten gewann allesamt die Teams aus unserer Vorrundengruppe!

Wir freuten uns in dieser Phase über 1:0 Siege gegen  Veranstalter SC Judenburg (unser Finalgegner vom steirischen Futsalcup 2013!) und FC Zeltweg so dass wir in diesem hochkarätigen Turnier ohne Niederlage den hervorragenden 7. Platz belegten.

Auch die sportliche Bilanz kann sich sehen lassen : in 7 Spielen 3 Siege, 4 Unentschieden, Torverhältnis 5:2.

Zwei verletzte Finger

Leider hatten wir in unseren Reihen 2 gröbere Verletzungen zu verzeichnen: Bereits im 3. Spiel gegen Austria XIII fiel unser Kapitän Mario im Zuge eines Zweikampfes so unglücklich dass er sich den Mittelfinger verletzte. Kurioserweise passierte Ähnliches unserem Hendrik im 4.Spiel. Aber während des Spieles ließen beide nicht viel  anmerken erst nach dem jeweiligen Schlusspfiff zeigten sie dem Trainerteam das Malheur der geschwollenen Finger. Beide spielten ohne zu Jammern sogar noch das Turnier zu Ende! Bei Mario sah die Sache von Spiel zu Spiel schlimmer aus sodass er gleich nach dem Turnier ins UKH gebracht werden musste wo festgestellt wurde dass es sich doch um einen Bruch handelt und wo der Finger „eingerichtet“ wurde: 3 Wochen Gips und – viel schlimmer – Fußballpause! Auch Hendrik musste seine Verletzung im Spital behandeln lassen, er hatte aber Glück im Unglück und kam mit einer Verstauchung davon sodass er beim Meisterschaftsfinale am Samstag doch dabei sein kann.

Vorbildliche Veranstalter

Das was die Judenburger Veranstalter bei diesem Jugendturnier leisten ist  gigantisch.  Gespielt wurde auf 3 Plätzen sodass die Pausen zwischen den  Spielen sehr kurz waren, Verbandsschiedsrichter sorgten für die korrekte  Abwicklung der Spiele.  Bei der choreografierten (!) Siegerehrung gab es für jeden Spieler ALLER Mannschaften ein Erinnerungsfoto, für die Trainer einen Zirbenschnaps und für die ersten 8 Teams eine wertvolle Glasskulptur (zu bewundern in unserem Vereinslokal!).  Und das alles ohne dass man für die Turnierteilnahme Nenngeld zahlen musste!  Die Ergebnisse des Turniers sind noch am Turniertag im Internet online abrufbereit gestellt worden, was für ein Service!  Hier die Internet Seite mit den Infos zu diesem tollen Turnier: http://fc-judenburg-chwuchs.webnode.at/zirbenlandcup/zirbenlandcup-2014/

Unser Team  Dem Betreuerduo Karl Pivec/Wolfgang Wittmann standen folgende 10  Spieler zur Verfügung:  Felix Almer, Leo Fallast, Phillip Kadanik , Hendrik Kirsten, Benjamin Krainbucher, Josip Lukic Mario Meinhart, Florian Thosold  sowie die beiden hervorragenden Youngsters von der u11 Emil Csicsaky  und David Fuchsberger.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert